Den Stoffwechsel anregen – über die Nahrung oder doch eher mit Bewegung?
Viele Menschen wollen ihren Stoffwechsel vor allem anregen, um das Abnehmen zu erleichtern. Ein funktionierender Stoffwechsel ist jedoch generell wichtig für unsere Gesundheit. Zum einen…
Osteoporose: Kalzium-Gehalt der Knochen durch Bewegung erhöhen
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der sich das Knochengewebe abbaut. Bei einem gesunden Menschen nimmt die Knochenmasse ohnehin ab der Lebensmitte ab. Bei der Osteoporose…
Auch Herzkranke dürfen Sport treiben
Viele Menschen glauben, dass sie sich bei bestimmten Beschwerden oder Krankheiten nicht sportlich betätigen dürfen. Der Rücken schmerzt, also am besten nicht bewegen. Die Knie…
Tipps gegen das Stimmungstief im Winter
Der Mangel an natürlichem Tageslicht und die geringe Intensität des Lichts in der kalten Jahreszeit sorgen für eine verringerte Produktion des Glückshormons Serotonin. Je weniger…
Deutsche: Zu viel Sitzen, zu wenig Bewegung
Wie ein gerade veröffentlichter Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) zeigt, sitzen die Deutschen zu viel und zu lange. Nach den Erkenntnissen der Forscher beläuft sich…
Neue Abnehm-Pille suggeriert: Ich bin satt! Doch Satt-Sein ist längst nicht alles!
Was genau tut diese Pille? Sie funktioniert auf ähnliche Weise wie die Anti-Baby-Pille. Diese tut ja nichts anderes, als dem Körper zu suggerieren, „man“ sei…
Das Chronische Erschöpfungssyndrom
Beim chronischen Erschöpfungssyndrom (CSF - Chronic fatigue syndrome) handelt es sich um eine Erkrankung, die sehr komplex ist und deren Symptome vielfältig sind. Eine Diagnose…
Mit Bewegungs-Therapie nach Liebscher & Bracht Schmerzen lindern und beseitigen
Die Bewegungs-Lehre ist neben der Gesundheitstherapie und der Schmerztherapie eine der Säulen des Gesundheitssystems von Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht, die seit einiger Zeit von…